,
Wissenswertes - Minis
Bedingungen
- 10 oder 11 Jahre alt (relevant ist der Jahrgang)
Wettkämpfe
- Swiss-Cup
- Nationaler Kürwettkampf
- Schweizermeisterschaft
- evtl. internationale Wettkämpfe und Meisterschaften (gemäss entsprechender Selektion)
Pflicht
- eine von zwei Gruppen à drei Bögen
- Gruppe 1:
- Dreier .va (Nr. 8)
- Doppeldreier Rve (Nr. 11)
- Schlinge Rva (Nr. 14)
- Gruppe 2:
- Dreier .ve (Nr. 9)
- Doppeldreier Rva (Nr. 10)
- Schlinge Rva (Nr. 14)
Kür
- Dauer: 2:45 Minuten (Toleranz: 10 Sekunden)
- Pflichtelemente:
- Axel
- Toeloop (einfach oder doppelt)
- zwei verschiedene Pirouetten, davon mindestens eine Kombinationsspirouette inkl. Sitzpirouette (mit maximal drei Positionen)
- Schrittsequenz (max. Level 2, max. 30 Sekunden)
- Restriktionen:
- maximal zwölf Sprünge
- erlaubt sind alle Sprünge mit einer Umdrehung, sowie Axel, Doppel-Toeloop und Doppel-Salchow
- maximal zwei Sprungkombination mit maximal fünf Sprüngen
- jeder einfache Sprung darf maximal dreimal gezeigt werden, Axel und Doppelsprünge maximal zweimal (davon mindestens einmal als Teil einer Kombination)
- Broken Ankle, Hacke-Pirouette und Inverted sind nicht erlaubt
- Wertung mit RollArt